Übersetzungsforum Deutsch-Spanisch |

Spanish-German Translation ofder oder ein
« zurück | Antworten aus- oder einblenden | Diskussion beobachtenFrage: | "der" oder "ein" ? | |
Ich habe hier folgende Übersetzung gefunden: criminal {m} - Krimineller {m} . Müsste es nicht eher (der) "Kriminelle {m}" heißen ? Dann hieße es in diesem Falle sogar: criminal {m} {f} - Kriminelle {m} {f} . "Der" oder "ein", das ist hier die Frage. |
Antwort: | #911001 | |
Der Eintrag enspricht der allgemein üblichen Eintragsform in Wörterbüchern. Wo die Substantivform mit bestimmtem Artikel von der mit unbestimmtem Artikel abweicht, wird die besser erkennbare mit unbestimmtem gewählt. {m} {f} in einem Eintrag wäre verwirrend (beide Formen möglich wie bei die Mail und das Mail?). Maskulin- und Femininformen werden bei dict.cc getrennt verzeichnet. |
Antwort: | allgemein übliche Form des Eintrags in Wörterbüchern ??? | #911014 |
Sowohl bei Pons, als auch Langenscheidt ist die folgende Form des Eintrags zu finden: Kriminelle(r) {mf} - criminal {mf} bzw. {m/f} , wobei beim deutschsprachigen Part des Datenpaares keine logisch eindeutige Zuordnung des Geschlechts zu erkennen ist, was für den einen oder anderen nicht-deutschsprachigen Nutzer sicherlich zum Fallstrick werden dürfte. Demgegenüber verhält sich Beolingus (Chemnitz) vorbildlich indem dort das Ganze in zwei Datensätze aufgeteilt wird, und zwar der derart: Kriminelle {f}) - criminal {f} ... und ... Kriminelle {m} - criminal {m} . Hier wird konsequent der bestimmte Artikel verwendet und NICHT mal so und mal so. Auch Leo findet eine zufriedenstellende und eindeutige Lösung des "Problems" mit: el criminal I la criminal - der Kriminelle I die Kriminelle. Allein nach dieser kurzen Auflistustung würde es mir persönlich schwer fallen von einer standardisierten, "allgemein üblichen Eintragsform in Wörterbüchern" zu sprechen. Eine Aufteilung des Ganzen in zwei, nach Geschlechtern getrennte Datensätze ist sicherlich sinnvoll, aber nach wie vor sehe ich in einem Wechsel, der nicht mal gesondert gekennzeichnet wird, von bestimmtem zu unbestimmtem Artikel mehr Potential für eine Verwirrung, als wenn man "stur" dem bestimmten Artikel treu bleiben würde. Und Treue hat doch bekanntlich auch was für sich ! |
Antwort: | siehe Inflections | #913847 |
Please log in to post an answer to this thread - or post a new question.
nach oben | home | © 2002 - 2021 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz |

Dieses Deutsch-Spanisch-Wörterbuch (Diccionario Alemán-Español) basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung